by SETON Fachnews Redaktion | 9. Feber 2012 | Arbeitsstätten
Arbeitsstättenverordnung § 28 (AStV) nennt Temperaturspannen für Arbeitsplätze und verlangt Maßnahmen vom Arbeitgeber Die frostigen Temperaturen haben Europa seit einiger Zeit fest im Griff. Mancherorts fielen die nächtlichen Temperaturen unter –20 °C. Während die...
by SETON Produkt Experte | 9. Feber 2012 | Arbeitsstätten
Türstopper sind eine sinnvolle Investition in die Werterhaltung von Gebäuden. Wer an Türstopper denkt, erspart sich teure Reparaturen. Anschlagende Türen verursachen häufig Schäden an Wänden oder Einrichtungsgegenständen. Ob Farbspuren vom Türgriff oder Dellen in der...
by SETON Produkt Experte | 13. Jänner 2012 | Arbeitsstätten
Winterzeit ist Grippezeit – für Unternehmen bedeutet dies Ansteckungsgefahren am Arbeitsplatz und zunehmende Krankheitsausfälle. Als Arbeitgeber können Sie durch Hygienemaßnahmen den Grippeschutz verbessern. Denn mit Hilfe von Hygienemaßnahmen, z.B. wie Händewaschen,...
by SETON Produkt Experte | 2. September 2011 | Arbeitsstätten
Akute Herzprobleme sind nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen. Viele dieser Todesfälle ließen sich aber durch frühzeitigere Erste-Hilfe-Maßnahmen vermeiden. Häufig reagieren Personen, die keine professionelle Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert haben, zu...
by SETON Fachnews Redaktion | 26. August 2011 | Arbeitsstätten
Einstürzende Regale oder herabstürzende Ware – bei Unfällen mit Regalen kann es schnell zu Verletzungen und teuren Sachschäden kommen. Deswegen schreibt der Gesetzgeber – wie für alle Arbeitsmittel – regelmäßige Regalprüfungen vor. Dabei kommt es darauf an,...
by SETON Produkt Experte | 18. August 2011 | Arbeitsstätten
Ob auf dem täglichen Weg zur Arbeit, als Fahrer von Lastkraftwagen, Pizzabote oder Bauarbeiter am Straßenrand – die Teilnahme am Verkehr ist häufig berufsbezogen. Dies gilt auch für die Unfallgefahren. So ereignen sich nach Schätzungen von Eurogip 60% aller...
Neueste Kommentare