by SETON Produkt Experte | 20. September 2016 | Gefahrgut
Wer Gefahrgut transportieren will, kann das nicht ohne Weiteres tun, sondern muss bestimmte nationale und internationale Vorschriften für den sicheren Transport beachten. Grundlage der Vorschriften zur Beförderung gefährlicher Güter sind die UN-Modellvorschriften, die...
by SETON Produkt Experte | 19. Juli 2016 | Allgemein, Arbeitsstätten
Elektronische Inventarisierung, z. B. durch mobile Datenerfassung hat sich mittlerweile zu einer effizienten Alternative zu klassischer Inventarerfassung entwickelt. Drei Verfahren kommen dabei hauptsächlich zum Einsatz: Barcode, QR-Code und RFID. Diese drei...
by SETON Produkt Experte | 20. Juni 2016 | Allgemein, Arbeitsstätten
Lagerungseinrichtungen wie Regalanlagen sind aufgrund ihrer Bedeutung für die Logistik besonders sicherheitsrelevant. Schäden oder Unfälle an Regalen können leicht zu schweren Verletzungen von Mitarbeitern und teuren Schäden an Ihrem Lagerinventar führen. Mit einer Infografik erläutert unser Produktexperte Ihnen sieben wichtige Sicherheitseinrichtungen an Regalanlagen.
by SETON Produkt Experte | 7. Juli 2015 | Allgemein, Gefahrgut
Am 01. Juli 2015 endete die Übergangsphase für die Kennzeichnung von Gefahrgütern, die in begrenzten Mengen verpackt sind, den sogenannten „Limited Quantities“. Für den Transport von Gefahrstoffen und gefährlichen Gütern existiert ein umfangreiches Regelwerk. Zu den...
by SETON Produkt Experte | 23. Feber 2015 | Allgemein, Arbeitsstätten
Plomben und Transportsiegel dienen in erster Linie der Sicherung von Gütern und Maschinen vor Manipulation. Anlass hierfür sind meist sehr unterschiedliche zollrechtliche oder sicherheitsrelevante Problemstellungen. Aus diesen unterschiedlichen Problemstellungen...
Neueste Kommentare