by SETON Produkt Experte | 17. Jänner 2019 | Allgemein
Schilder, die etwas verbieten, vor etwas warnen oder einfach nur kennzeichnen gibt es schon seit vielen Jahrzehnten. Diese waren jedoch in den seltensten Fällen gesetzlich vorgeschrieben und es gab somit auch keine Vorschriften für Form und Farbe oder generell für die Gestaltung von Schildern. Mit zunehmender Industrialisierung und Globalisierung wurde es jedoch besonders beim Thema Sicherheitskennzeichnung und Arbeitssicherheit notwendig, Anpassungen vorzunehmen und Gesetze zu erlassen.
Heute gibt es eine international geltende Norm, die ISO 7010, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt wurde. Sie schreibt die genaue Form, Farbe, die zu verwendenden grafischen Symbole (Piktogramme) auf Sicherheitskennzeichen (Gebotsschilder, Verbotsschilder, Warnschilder, Brandschutz- und Fluchtwegschilder) vor.
by SETON Produkt Experte | 12. Feber 2018 | Allgemein
Wenn es um die Sicherheitskennzeichnung in Betrieben geht, so denken die meisten zuerst an die Symbolik, die Form und Farbe der Schilder und die Umstellung der alten Norm auf die neue Norm EN ISO 7010.
Um die größtmögliche Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten, ist jedoch nicht nur die richtige Auswahl des Symbols für die Gefahrenstellen ausschlaggebend, sondern auch die Erkennbarkeit und somit die Größe des Schildes. Dabei sind auch die Erkennungsweiten der Sicherheitsschilder gesetzlich in der ASR A1.3 vorgeschrieben. Doch was heißt eigentlich „Erkennungsweite“?
by SETON Produkt Experte | 30. Oktober 2017 | Allgemein
Kennen Sie diese Sicherheitszeichen schon? Neue Schilder der EN ISO 7010 jetzt bei SETON erhältlich – Stellen Sie Ihre Kennzeichnung um! Die EN ISO 7010 ist die maßgebliche internationale Norm für die Gestaltung von Sicherheitszeichen. Wenn die EN ISO 7010 um...
by SETON Produkt Experte | 13. März 2017 | Arbeitsstätten
Das Gesicht mit dem Helm bekommt ein Auge und ist nun von der Seite zu sehen – das neue Gebotszeichen “Kopfschutz benutzen”. Aus Messer und Gabel wird Hamburger und Strohhalmbecher – “Essen und Trinken verboten”. Und der Äskulapstab mit der Schlange...
by SETON Produkt Experte | 2. Feber 2017 | Allgemein, Arbeitsstätten
Die EN ISO 7010 ist die europaweit und international maßgebliche Norm zur Sicherheitskennzeichnung. Da Ihre Meinung äußerst wichtig ist, fragt SETON nach: Wie verbreitet ist die Sicherheitskennzeichnung nach EN ISO 7010? Unter allen Teilnehmern verlost SETON ein...
Neueste Kommentare