by SETON Produkt Experte | 14. Mai 2019 | Fragen zum Thema Arbeitssicherheit, Persönliche Schutzausrüstung
In der Tat gibt es für Arbeitsschutzhelme eine Gebrauchsdauer bzw. Verfallsdatum. Die meisten Schutzhelme verlieren im Laufe der Zeit und abhängig von ihren Einsatzbedingungen ihre Festigkeit. Der notwendige Kopfschutz sollte daher regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden. Kunststoffe altern und werden durch UV-Strahlung, Witterungseinflüsse und mechanischen Einflüssen spröde. Das Alter des Helmes erkennen Sie am Herstellungsdatum, das ebenso wie die Angaben zu Hersteller, Typ, Größe und Werkstoff zur Kennzeichnung des Helmes gehört. Die Kennzeichnung befindet meistens an der Unterseite des Helmschildes.
by SETON Fachnews Redaktion | 5. Juli 2016 | Allgemein, Arbeitsstätten
Bei der Arbeit im Freien hat jede Jahreszeit ihre Besonderheiten. Im Sommer ist das frühe und lang anhaltende Tageslicht ein klarer Vorteil, während Hitze und Sonnenstrahlung zur Belastung oder gar Gesundheitsgefahr werden können. Vielen ist es bekannt – in...
by SETON Produkt Experte | 27. April 2015 | Allgemein
+++ Unser Extra zum SafeDay 2015: Wir verlosen zwei Ticketgutscheine für die Corporate Health Convention am 19. – 20. Mai in Stuttgart. Seien Sie dabei! +++ „Mach mit bei der Schaffung einer Präventionskultur im Arbeitsschutz“ ist der diesjährige Slogan des...
by SETON Produkt Experte | 24. Mai 2013 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Mit dem Portal stolpern.ch hat sich die Schweizerische Unfallversicherung vorgenommen, Unternehmen und Beschäftigte dabei zu unterstützen, Stolperunfälle zu vermeiden. Auf dem Portal bietet das Spiel Buddy Guard einen spielerischen Zugang zu potenziellen Unfallherden....
by SETON Fachnews Redaktion | 6. September 2012 | Allgemein
Vom 16. bis 18. Oktober 2012 findet in Augsburg die diesjährige Arbeitsschutz Aktuell Messe statt. Neben zahlreichen anderen Themen bildet die Arbeitssicherheit auf Baustellen einen besonderen Schwerpunkt der Messe. Mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsschutz...
Neueste Kommentare